Messen und Ausstellungen gehören zu den wichtigen Absatzförderer im Marketingmix von Firmen. Die konsequente Einbindung des Messeauftrittes zur Image- und Verkaufsförderung ist dabei unabdinbar. Multimedia-Systemhardware gehört ebenfalls zur Ausstattung auf dem Messestand. Was früher auf Laptop-Bildschirmen gezeigt wurde, geht heute via grössere Bildschirme zu den Besuchern. Die Standgrafik visualisiert die Kernbotschaften und/oder den Standfokus des Messestandes. Weniger ist dabei mehr, weil die Besucher im Vorbeigehen in einem Bruchteil die Standbotschaft wahrnehmen können.
Viele Messeaussteller können Zeit und Kosten sparen, wenn sie bei der Planung des Messeauftritts auf 3D-Visualisierungen (CGI = Computer generierte Images) umsteigen. Ein Vorteil besteht zum Beispiel darin, dass viele verschiedene Varianten der Produkte, in edlen Räumen und mit Grundrissen nach individuellen Wünschen darstellbar sind. Der Einsatz moderner Visualiserungstechniken erlaubt es, sich schon vor Baubeginn ein exaktes Bild des fertigen Standes zu machen. So lassen sich Details frühzeitig genau klären und die Notwendigkeit für Nachbesserungen während der Bauphase werden vermieden.
Und auch die Details: Im Hintergrund soll die aufregende Skyline einer Metropole zu sehen sein – kein Problem! Unterschiedliche Lichtsituationen – nichts leichter als das! Wir setzen Ihre Objekte in das rechte Licht und ersparen Ihnen so Zeit und Mühe – und letztlich auch Geld beim Messeauftritt.